• Beratung
  • Unternehmen
  • Modulbausysteme

    Produktübersicht

    Lehmziegelfertigteil
    Die vorgefertigten Lehmwände zeichnen sich durch ihre schnelle und umweltfreundliche Installation aus, während sie die natürlichen Vorteile von Lehm wie Feuchtigkeitsregulierung, hervorragende Wärmedämmung und Langlebigkeit bewahren. Sie stehen für nachhaltiges Bauen, das durch verkürzte Bauzeiten, ein gesundes Raumklima und hohe Qualitätssicherung sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile bietet.

    Die Lehmziegelfertigwand entspricht vollständig den strengen Anforderungen der DIN 18940 und stellt somit eine herausragende Qualität in der Konstruktion, Bemessung und Ausführung sicher.
    Stampflehm-Fertigwand

    Die Stampflehm-Fertigwand kombiniert die Vorteile traditioneller Lehmbauweisen mit modernen Fertigungstechniken und bietet eine effiziente Alternative zu herkömmlichen Stampflehmwänden. Durch die Vorfertigung entfallen Trocknungszeiten sowie der Bedarf an Schalungen und Gerüsten, was sowohl Zeit als auch Kosten spart. Diese Wände garantieren gleichbleibende Qualität und ermöglichen präzise Bauplanung.

    Weitere Eigenschaften:

    • Zulässige Geschosshöhe: ≤ 3,25 m
    • Gleichbleibende Rohdichte
    • Druckfestigkeit: Klasse 3
    • Schnelle Montage
    • Erhältlich in verschiedenen Farben und Texturen
    • Schall- und Hitzeschutz
    • Regulierung der Feuchtigkeit
    • Integrierter Ankerbalken
    • Energiearme Vorfertigung
    • Hervorragende thermische Speichermasse

    Die Stampflehm-Fertigwand entspricht vollständig den strengen Anforderungen der DIN 18940 und stellt somit eine herausragende Qualität in der Konstruktion, Bemessung und Ausführung sicher.

    Holz-Lehm Massivdecke

    Mit einem Flächengewicht von mehr als 250 kg/m2 vereint die Holz-Lehm Massivdecke das Beste aus zwei Welten: Die thermische Masse, Schallschutz und Brandschutz von Massivdecken mit der Umweltfreundlichkeit und dem natürlichem Raumerlebnis von Holzdecken. Mit ihren Qualitäten sind sie für verschiedenste Anwendungen geeignet – von Wohnungsbau über Bürobau bis hin zu Schulen.

    Ein innovatives Verfahren ermöglicht es, den Lehm zu gießen statt zu stampfen,
    was einen zeit- und kosteneffizienten Produktionsprozess ermöglicht. Die Fertigteile werden bei Leipfinger-Bader werksseitig präfabriziert und können sowohl in Holz- als auch in Massivbauten eingebaut werden. Auf Wunsch können technische Installationen oder Akustikpanele in den Fertigteilen integriert werden.

    • Breite Anwendbarkeit
    • Verarbeiterfreundlich dank Voll-Präfabrikation
    • CO2-speichernd
    • Integration von Haustechnik
    • Kreislauffähig
    • Hoher Brandschutz (Entwicklungsziel: F90)
    • Hoher Schallschutz
    • Serienproduzierbar
    Fertigteile-Neubauprojekt

    Rohbau in acht Wochen errichtet

    Das Projekt „Dahoam in Prien“ von Leipfinger-Bader demonstriert die Effizienz und Innovation im Modulbau durch die Verwendung von Ziegelmodulen und modularen Wandsystemen. Innerhalb von nur acht Wochen wurden 18 moderne Apartments in Prien am Chiemsee fertiggestellt. Diese schnelle Rohbauphase wurde durch den Einsatz von vorgefertigten, massiven Ziegelwänden ermöglicht, die nicht nur Rollladenkästen, sondern auch ein integriertes Abluftsystem beinhalten. Der Neubau erfüllt den Effizienzhaus-40-Standard QNG und profitiert von Förderungen durch das KfW-Programm „Klimafreundlicher Neubau“.

    Zur Referenzen