• Beratung
  • Unternehmen
  • Nachhaltigkeit trifft auf Innovation

    Leipfinger-Bader vereint in seinen Holzbausystemen moderne Architektur mit ökologischer Verantwortung. Als Vorreiter nutzt das Unternehmen hochwertige Materialien und innovative Technologien, um langlebige und energieeffiziente Gebäude zu realisieren. Mit nachhaltigen Komponenten wie Holzrollladenkästen, Holzraffstorekästen und speziellen Lüftungssystemen im Holzbau engagiert sich Leipfinger-Bader für den Umweltschutz und bietet zukunftsweisende Lösungen für umweltbewusste und designorientierte Bauherren und Architekten.

    Holzbausysteme

    Produktübersicht

    VLE in Tirschenreuth

    Nachhaltiger Raum für ländliche Entwicklung

    Das neue Dienstgebäude des Verbands für Ländliche Entwicklung in Tirschenreuth, entworfen von Brückner & Brückner Architekten, setzt auf nachhaltige Innovation. Besonders prägend sind die Holz-Lehm-Massivdecken von Leipfinger-Bader, die für effektiven Brandschutz, Schallschutz und verbesserte Energieeffizienz sorgen. Diese ökologische Bauweise verlängert die Lebensdauer des Gebäudes und fördert umweltfreundliche Entwicklungsziele.

    Zur Referenz

    Ökologische Dämmstoffe im Holzbau

    Hanf und Jute sind nachhaltige Dämmmaterialien, die das Raumklima verbessern und die Energieeffizienz durch hervorragende Wärme- und Schalldämmung steigern. Dank der natürlichen Kieselsäure in den Hanffasern bieten sie zudem einen natürlichen Schutz gegen Fäulnis und Verrottung. Diese schnell wachsenden Materialien sind nicht nur langlebig und wartungsarm, sondern fördern auch die CO2-Bindung. Perfekt für den Einsatz in Holzrollladenkästen und Raffstorekästen, bieten sie effektiven Holzschutz und optimale Lüftungslösungen.

    Das vielseitige Naturwunder für nachhaltiges Bauen

    Holz, das leichte Kraftpaket der Natur, besticht durch seine hohe Tragfähigkeit und Robustheit gegen Zug und Druck. Als nachwachsender Rohstoff schont Holz die Umwelt und trägt zu einer verbesserten CO2-Bilanz bei. Unbehandelt bleibt es ein wiederverwendbares Material für den Bau oder als Brennholz und zersetzt sich natürlich ohne Rückstände. Im Holzbau zeigt Holz seine Flexibilität und einfache Verarbeitung. Besonders beliebt sind dabei Holz-Lehm-Kombinationen oder Hybride aus Holz und Ziegel, die die Vorteile beider Materialien ideal vereinen. Mit Produkten wie Holzrollladenkästen und Holzraffstorekästen, auch mit integrierter Lüftung, bietet es effektiven Schutz und optimale Verschattung, während es zugleich für eine angenehme Lüftung im Gebäude sorgt.

    Die Holz-Lehm Massivdecke von Leipfinger-Bader

    Die Holz-Lehm-Massivdecke stellt eine umweltfreundliche Innovation im Bauwesen dar, die traditionelle Betondecken durch eine Kombination aus Holz und Lehm ersetzt. Diese Konstruktion bietet nicht nur eine robuste Tragfähigkeit und ausgezeichneten Schall- und Brandschutz, sondern reduziert auch deutlich den CO2-Fußabdruck. Die einfache und effiziente Montage, hergestellt durch ein modernes Gießverfahren, verkürzt Bauzeiten und optimiert Arbeitsabläufe, während die Wiederverwendbarkeit von Lehm nachhaltige Bauprozesse fördert.

    Holzbasierte Sonnenschutz-systeme

    Die Holzrollladen- und Holzraffstorekästen schützen nicht nur vor starker Sonneneinstrahlung, sondern reduzieren auch die Kosten für Kühlung und Heizung. Durch die Verwendung von Holz, einem natürlichen Material, fügen sie sich nahtlos in die architektonische Gestaltung ein, ideal für umweltfreundliche und designorientierte Bauprojekte. Mit integrierten Lüftungssystemen bieten sie zudem verbesserten Holzschutz und optimale Verschattungslösungen.

    News

    Load More